Marke und Geschichte:
Bruegger’s Bagels ist eine amerikanische Bäckerei- und Café-Kette, die sich auf frische, traditionelle Bagels, Sandwiches, Suppen und Kaffee spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1983 in Burlington, Vermont, hat sich Bruegger’s Bagels durch Qualität und Authentizität einen Namen gemacht. Das Franchise ist besonders in den USA verbreitet, bietet jedoch auch Expansionsmöglichkeiten in internationalen Märkten wie Deutschland.
Kosten des Franchise:
Die genauen Kosten für ein Bruegger’s Bagels Franchise in Deutschland können variieren, abhängig von Faktoren wie Standort und Größe des Betriebs. Allgemein lässt sich die Kostenstruktur wie folgt aufteilen:
- Franchise-Gebühr: ca. 30.000–50.000 EUR
- Gesamtinvestition: Zwischen 350.000–500.000 EUR, abhängig von der Ausstattung und den Baukosten des Standorts.
- Laufende Gebühren:
- Lizenzgebühr: 5–6 % des Bruttoumsatzes
- Marketinggebühr: 2–4 % des Bruttoumsatzes
Anforderungen an den Franchisenehmer:
- Erfahrung: Erfahrungen in der Gastronomie oder im Einzelhandel sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich, da Schulungen angeboten werden.
- Kapital: Nachweis von ausreichendem Eigenkapital, in der Regel mindestens 150.000 EUR.
- Engagement: Bereitschaft, sich aktiv um den Betrieb des Franchises zu kümmern.
- Standort: Hochfrequentierte Lagen in Großstädten oder Einkaufszentren werden bevorzugt.
Vorteile des Bruegger’s Bagels Franchise:
- Markenbekanntheit: Eine etablierte Marke mit einem treuen Kundenstamm, besonders unter Liebhabern von authentischen Bagels.
- Unterstützung:
- Umfangreiche Schulungen für den Betrieb, Management und Marketing.
- Unterstützung bei der Standortsuche, Ladenbau und Eröffnung.
- Produktqualität: Hochwertige, täglich frisch hergestellte Produkte, die sich von der Konkurrenz abheben.
- Marketingstrategien: Zugang zu erprobten Marketing- und Werbestrategien sowie zentral gesteuerte Kampagnen.
Mögliche Herausforderungen:
- Kulturelle Anpassung: Bagels sind in Deutschland weniger etabliert als in den USA, daher kann es in einigen Regionen eine Herausforderung sein, einen Markt zu erschließen.
- Standortkosten: Hohe Mietpreise in deutschen Großstädten können die Rentabilität beeinflussen.
Marktsituation in Deutschland:
Die Nachfrage nach internationalen Food-Trends steigt in Deutschland, was die Einführung von Bruegger’s Bagels begünstigen könnte. Besonders in Städten wie Berlin, München, Hamburg und Frankfurt gibt es ein wachsendes Publikum, das internationale Gastronomiekonzepte schätzt.
Fazit zur Auswahl:
Die Marke Bruegger’s Bagels bietet eine interessante Gelegenheit für Franchisenehmer, die ein einzigartiges Konzept in Deutschland etablieren möchten.