TechKnow Franchise Kosten & Anforderungen in Deutschland

Café Coffee Day Franchise Kosten & Anforderungen in Deutschland

Café Coffee Day (CCD) ist eine der führenden Kaffeehausketten, die weltweit für ihre hochwertigen Kaffeespezialitäten und ihr entspanntes Ambiente bekannt ist. Hier sind die wichtigsten Details zu den Kosten, Anforderungen, Markeninformationen sowie den Vorteilen für eine CCD-Franchise in Deutschland:

Markeninformationen

  • Gründung: 1996 in Indien.
  • Bekanntheit: CCD hat über 1.500 Standorte weltweit und ist für seine Vielfalt an Kaffeegetränken, Snacks und Desserts bekannt.
  • Zielgruppe: Junge Berufstätige, Studierende, Geschäftsleute und Kaffeeliebhaber.
  • Ambiente: Modernes und komfortables Design, das zum Verweilen einlädt.

Kosten für die Franchise

  1. Investitionskosten:
    • Initiale Franchisegebühr: Zwischen 25.000 € und 35.000 € (abhängig von der Größe und Lage).
    • Gesamte Investition: Ca. 100.000 € bis 150.000 € (für Einrichtung, Geräte, Möbel und Vorräte).
  2. Laufende Gebühren:
    • Lizenzgebühr (Royalty): 6–8 % des monatlichen Umsatzes.
    • Marketinggebühr: 2 % des monatlichen Umsatzes.
  3. Standortanforderungen:
    • Mindestens 800 bis 1.200 Quadratfuß in gut frequentierten Lagen wie Einkaufszentren, Geschäftsvierteln oder Innenstädten.

Anforderungen

  • Finanzielle Stabilität: Nachweis über ausreichendes Eigenkapital und Zugang zu Finanzierung.
  • Erfahrung: Vorkenntnisse im Gastgewerbe oder Einzelhandel sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Engagement: Volle Hingabe, um das Café erfolgreich zu betreiben.
  • Personal: Mindestens 5–10 Mitarbeiter für den Betrieb eines durchschnittlichen Cafés.
  • Schulungen: Teilnahme an obligatorischen Trainingsprogrammen von CCD, die Themen wie Kundendienst, Betriebsführung und Qualitätskontrolle abdecken.

Vorteile der CCD-Franchise

  1. Markenbekanntheit: Zugang zu einer etablierten Marke mit einem globalen Ruf.
  2. Unterstützung:
    • Betriebshandbuch und kontinuierliche Unterstützung durch das Franchise-Team.
    • Marketing- und Werbeunterstützung.
  3. Kaffeekultur: Möglichkeit, ein führendes Kaffeehaus in einem wachsenden Markt zu betreiben.
  4. Vielfältiges Menü: Breite Auswahl an Kaffees, Getränken, Snacks und Desserts.
  5. Technologie: Moderne Kassensysteme und Online-Bestellmöglichkeiten.

Weitere Details

  • Wettbewerb in Deutschland: Starbucks, Dunkin’, McCafé und lokale Cafés bieten Konkurrenz.
  • Rückzahlung der Investition: Durchschnittlich innerhalb von 2–3 Jahren bei erfolgreichem Betrieb.
  • Expansion: CCD strebt an, seine Präsenz in Europa weiter auszubauen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Apply For Brands